OGV Jedermann Kleinmosterei
Am Samstag, den 11. Oktober veranstaltete der OGV Mössingen wieder seinen Kleinmostertag bei feinstem Mostwetter im Lehrgarten und alle die kamen hatten ihre Freude am selbstgemachten Süßmost. Das Obst war reif zum Mosten und der Andrang der Mosterinnen und Moster war stetig. Die Oma kam mit ihrem Enkel und ein paar Kisten Äpfel, Familien bestaunten wie einfach aus einem Karton Äpfel und Birnen ein Karton Bag in Box wird, viele nutzten die Äpfel aus dem Vorgraten und nahmen einen frischen Saft mit nach Hause. Neben dem klassischen Mostansatz wurde Maische für Schnaps aber auch für feinen Apfelessig zur Gärung angesetzt und nicht zu vergessen –Bag in Box wurde in größeren Mengen abgefüllt. Über den Tag waren alle Altersgruppen vertreten – die kleinste Teilnehmerin war gerade 18 Monate alt und dann ging es aufwärts bis weit über die 80. Die Qualität der gepressten Säfte war sehr gut, die Süße lag konstant zwischen 50° und 60° Oechsle was auf einen guten Most hoffen lässt. Die Ergebnisse lassen sich dann bei der Mostprämierung in 2026 verkosten und bewerten. Dank der tollen Teamarbeit der OGV Moster war die Veranstaltung einmal mehr ein schönes Beispiel dafür, wie wichtig Vereinsarbeit für das Interesse und damit den Erhalt unserer heimischen Streuobstkultur ist.