Veredelungskurs 2025

Bei idealem Verdelungswetter, warm und trocken, fanden sich 22 lernbereite Frauen und Männer ein,
die in unserem Praxiskurs das Rindenpfropfen lernen wollten.
Nach der Info zum Kursablauf demonstrierte und erläuterte Werner Maier die Arbeitsschritte beim Rindenpfropfen.

Für das nachfolgende Praktikum lagen reichlich Übungsmaterial und scharfe Veredelungsmesser bereit.
Mit Anleitung und Tipps unseres erfahrenen Teams mit Hans Wener, Martin Wörnle, Albert Föll und Ernst Schneider konnten zuerst Schrägschnitte der Edelreiser geübt werden.
Danach galt es die Pfropfköpfe an den eingespannten Aststücken so vorzubereiten, dass die Reiser eingeschoben werden konnten. Zuletzt wurde die straffe Verbindung mit Bast erlernt.
Zum Abschluss wurde erklärt und gezeigt wie man einen jungen Apfelbaum veredelt.


Einige Kursteilnehmer versorgten sich mit bereitgelegten Edelreisern und kauften Messer und Wachs, um eigene Bäume zu veredeln.
Eine Anleitung zum Veredeln finden sie hier.